Zum Inhalt springen
Biases.de Logo - Kognitive Verzerrungen verstehen

biases.de

Verzerrte Wahrnehmungen und ihre Auswirkungen verstehen

  • Kognitive Verzerrungen (Biases)
  • Beispiele und Erläuterungen
  • Liste aller Biases
bias variance tradeoff

Bias-Variance-Tradeoff einfach erklärt – Definition, Ursachen und Auswirkungen

  • Uncategorized
17. August 202419. September 2024 Manuela

Entschlüsseln Sie das Rätsel des Bias-Variance-Tradeoffs: Wir erläutern, was dahintersteckt und welche Rolle er in der Modellgenauigkeit spielt.

Weiterlesen
hindsight bias

Hindsight Bias (Rückschaufehler) einfach erklärt – Definition, Ursachen und Auswirkungen

  • Uncategorized
17. August 202419. September 2024 Manuela

Entdecken Sie, wie der Hindsight Bias unser Urteilsvermögen trübt – eine Erklärung zum Phänomen, seinen Ursachen und den weitreichenden Effekten.

Weiterlesen
allyship

Allyship einfach erklärt – Definition, Ursachen und Auswirkungen

  • Uncategorized
17. August 202419. September 2024 Manuela

Verstehen Sie Allyship ohne Schnickschnack. Entdecken Sie dessen Bedeutung, Gründe und Einflüsse auf unsere Gesellschaft.

Weiterlesen
naiver realismus

Naiver Realismus einfach erklärt – Definition, Ursachen und Auswirkungen

  • Uncategorized
16. August 202419. September 2024 Manuela

Tauchen Sie ein in die Welt des naiven Realismus, wo Wahrnehmung alles ist. Entdecken Sie Definition, Ursachen und die Auswirkungen auf unser Denken.

Weiterlesen
selection bias

Selection Bias (Stichprobenverzerrung) einfach erklärt – Definition, Ursachen und Auswirkungen

  • Uncategorized
16. August 202419. September 2024 Manuela

Entdecken Sie, was hinter Selection Bias steckt. Lernen Sie Ursachen und Effekte dieser Forschungsfalle kennen, um valide Ergebnisse zu sichern.

Weiterlesen
recency effekt

Recency-Effekt einfach erklärt – Definition, Ursachen und Auswirkungen

  • Uncategorized
16. August 202419. September 2024 Manuela

Entdecken Sie, wie der Recency-Effekt Ihre Entscheidungen beeinflusst. Definition, Ursachen und Wirkung im täglichen Leben verständlich erklärt.

Weiterlesen
verfügbarkeitsheuristik

Verfügbarkeitsheuristik einfach erklärt – Definition, Ursachen und Auswirkungen

  • Uncategorized
15. August 202419. September 2024 Manuela

Tauchen Sie ein in die Welt der Verfügbarkeitsheuristik: Entdecken Sie, wie unsere Wahrnehmung von leicht erinnerbaren Infos geprägt wird.

Weiterlesen
prospect theory

Prospect Theory einfach erklärt – Definition, Ursachen und Auswirkungen

  • Uncategorized
14. August 202419. September 2024 Manuela

Entdecken Sie die Prospect Theory: eine spannende Reise durch menschliche Entscheidungen, Risiken und emotionale Wirtschaftspsychologie.

Weiterlesen
psychologische sicherheit

Psychologische Sicherheit einfach erklärt – Definition, Ursachen und Auswirkungen

  • Uncategorized
13. August 202419. September 2024 Manuela

Erfahren Sie, was psychologische Sicherheit bedeutet, wie sie das Teamklima prägt und warum sie für Innovationen unerlässlich ist.

Weiterlesen
survivorship bias

Survivorship Bias einfach erklärt – Definition, Ursachen und Auswirkungen

  • Uncategorized
13. August 202419. September 2024 Manuela

Entdecken Sie, was Survivorship Bias ist, wie er Entscheidungen verzerrt und zu falschen Schlussfolgerungen führen kann. Vermeiden Sie den Denkfehler!

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 Nächste Beiträge»
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum