Zum Inhalt springen
Biases.de Logo - Kognitive Verzerrungen verstehen

biases.de

Verzerrte Wahrnehmungen und ihre Auswirkungen verstehen

  • Kognitive Verzerrungen (Biases)
  • Beispiele und Erläuterungen
  • Liste aller Biases
negative bias

Negative Bias einfach erklärt: Warum negative Informationen stärker wirken als positive

  • Uncategorized
8. Oktober 202421. Oktober 2024 Manuela

Entdecken Sie, wie der negative bias unsere Wahrnehmung prägt und warum schlechte Nachrichten oft schwerer wiegen als gute.

Weiterlesen
forecast bias

Forecast Bias einfach erklärt: Warum Prognosen oft durch unsere Vorurteile verzerrt sind

  • Uncategorized
8. Oktober 202421. Oktober 2024 Manuela

Entdecken Sie, wie Forecast Bias unsere Prognosen beeinflusst und lernen Sie, eigene Vorurteile bei der Zukunftseinschätzung zu erkennen.

Weiterlesen
pygmalioneffekt

Pygmalioneffekt einfach erklärt: Wie hohe Erwartungen unsere Leistung steigern können

  • Uncategorized
6. Oktober 202421. Oktober 2024 Manuela

Entdecken Sie, wie der Pygmalioneffekt unsere Leistung durch hohe Erwartungen steigern kann und zu überraschenden Ergebnissen führt.

Weiterlesen
actor observer bias

Actor Observer Bias einfach erklärt: Warum du dein Verhalten anders bewertest als das der anderen

  • Uncategorized
6. Oktober 202421. Oktober 2024 Manuela

Entdecken Sie, wie der Actor Observer Bias Ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung verformt und lernen Sie, fairer zu urteilen!

Weiterlesen
outcome bias

Outcome Bias einfach erklärt: Warum wir Entscheidungen aufgrund ihres Ergebnisses bewerten

  • Uncategorized
4. Oktober 202421. Oktober 2024 Manuela

Verstehen Sie den Outcome Bias und lernen Sie, wie er unsere Beurteilung von Entscheidungen beeinflusst. Klare Erklärungen erwarten Sie!

Weiterlesen
optimism bias

Optimism Bias einfach erklärt: Warum wir glauben, dass uns weniger schlechte Dinge passieren

  • Uncategorized
3. Oktober 202421. Oktober 2024 Manuela

Entdecken Sie, wie der Optimism Bias unser Denken färbt und warum wir oft glauben, dass uns das Schlechte erspart bleibt.

Weiterlesen
disposition effect

Disposition Effect einfach erklärt: Warum wir Gewinne zu früh und Verluste zu spät realisieren

  • Uncategorized
3. Oktober 202421. Oktober 2024 Manuela

Entdecken Sie mit uns den Disposition-Effekt: Ihre Neigung, Gewinne frühzeitig zu sichern und Verluste zu lange laufen zu lassen.

Weiterlesen
impact bias

Impact Bias einfach erklärt: Warum wir die emotionalen Auswirkungen von Ereignissen überschätzen

  • Uncategorized
2. Oktober 202421. Oktober 2024 Manuela

Entdecken Sie, was hinter dem Impact Bias steckt und warum wir dazu neigen, emotionale Folgen zu überschätzen – ein Augenöffner!

Weiterlesen
omission bias

Omission Bias einfach erklärt: Warum wir passive Entscheidungen bevorzugen, selbst wenn sie schaden

  • Uncategorized
30. September 202421. Oktober 2024 Manuela

Erfahren Sie, wie der Omission Bias unsere Entscheidungen beeinflusst und warum wir oft das Unterlassen dem Handeln vorziehen.

Weiterlesen
perception bias

Perception Bias einfach erklärt: Wie unsere Wahrnehmung durch unsere Erwartungen beeinflusst wird

  • Uncategorized
29. September 202421. Oktober 2024 Manuela

Tauchen Sie ein in die Welt der Wahrnehmung und entdecken, wie Perception Bias unsere Sicht auf die Realität färbt. Verstehen ist der erste Schritt!

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 11 Nächste Beiträge»
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum