Tauchen Sie ein in die Welt der bewussten Vorurteile und entdecken Sie, wie conscious bias Entscheidungen prägt. Erkennen, verstehen, handeln!
WeiterlesenAutor: Manuela
Social Bias einfach erklärt: Wie gesellschaftliche Normen unsere Urteile beeinflussen
Entdecken Sie, wie soziale Voreingenommenheit Entscheidungen prägt – ein humorvoller Blick auf unser unbewusstes Urteilsvermögen.
WeiterlesenIllusion of Control einfach erklärt: Warum wir glauben, mehr Einfluss auf Ereignisse zu haben
Erfahren Sie, wie die Illusion of Control unser Denken prägt und warum wir oft mehr Einfluss fühlen, als wir tatsächlich haben.
WeiterlesenNormalcy Bias einfach erklärt: Warum wir die Wahrscheinlichkeit von Katastrophen unterschätzen
Entdecken Sie, wie Normalcy Bias unser Urteilsvermögen trübt und uns dazu bringt, das Risiko von großen Krisen zu unterschätzen.
WeiterlesenBenjamin Franklin Effect einfach erklärt: Warum wir Menschen mehr mögen, wenn wir ihnen helfen
Entdecken Sie den Benjamin Franklin Effect – das psychologische Phänomen, dass Hilfeleistung uns jemanden sympathischer macht. Verstehen Sie die Psychologie!
WeiterlesenNeural Network Bias einfach erklärt: Wie neuronale Netzwerke Vorurteile erlernen können
Entdecken Sie, wie neuronale Netzwerke nicht nur Daten, sondern auch Vorurteile verarbeiten. Tauchen Sie ein in die Welt des Neural Network Bias.
WeiterlesenConfounding Bias einfach erklärt: Wie unbeachtete Variablen unsere Schlüsse verfälschen
Lernen Sie, wie Confounding Bias Studienergebnisse heimlich sabotieren kann und warum es so wichtig ist, diesen Störfaktor zu berücksichtigen.
WeiterlesenEscalation of Commitment einfach erklärt: Warum wir in schlechten Entscheidungen verharren
Entdecken Sie, wie die Eskalation des Engagements uns fesselt und warum es so schwerfällt, von einmal getroffenen Entscheidungen loszulassen.
WeiterlesenAttrition Bias einfach erklärt: Wie der Verlust von Teilnehmern die Ergebnisse verfälscht
Tauchen Sie ein in die Welt der Studien und entdecken Sie, wie Attrition Bias Daten verzerren kann – knackig und clever entschlüsselt.
WeiterlesenConjunction Fallacy einfach erklärt: Warum wir kombinierte Ereignisse für wahrscheinlicher halten
Entdecken Sie, wie die Konjunktionsfalle unsere Einschätzung von Ereigniswahrscheinlichkeiten trickreich beeinflusst – ein Paradoxon des menschlichen Verstandes.
Weiterlesen