Tauchen Sie ein in die Psychologie des Ankereffekts: Verstehen Sie, wie erste Eindrücke Ihre Entscheidungen prägen.
WeiterlesenKategorie: Uncategorized
Self-Serving Bias einfach erklärt: Warum wir Erfolge uns selbst und Fehler anderen zuschreiben
Entdecken Sie, wie der Self-Serving Bias unsere Wahrnehmung von Erfolg und Schuld prägt – und warum wir so gerne uns selbst belohnen.
WeiterlesenGender Bias einfach erklärt: Wie Geschlechterklischees unser Denken beeinflussen
Entdecken Sie, wie Gender Bias unser Denken prägt und Geschlechterklischees tief in unserem Alltag verwurzelt sind. Einblick in Stereotype gewinnen!
WeiterlesenPygmalion-Effekt einfach erklärt: Der Einfluss hoher Erwartungen auf die Leistungsfähigkeit
Entdecken Sie, wie der Pygmalion-Effekt Erwartungen in Leistung verwandelt und Ihre Potenziale durch Glauben steigern kann. Erfahren Sie mehr!
WeiterlesenOmitted Variable Bias einfach erklärt: Warum fehlende Daten die Ergebnisse verfälschen können
Tauchen Sie ein in die Welt der Statistik, wo „omitted variable bias“ das Zünglein an der Waage sein kann. Entdecken Sie, wie fehlende Variablen Studienergebisse verzerren.
WeiterlesenIKEA-Effekt einfach erklärt: Wenn Selbstgebautes plötzlich wertvoller wird
Entdecken Sie den IKEA-Effekt: Was passiert, wenn Ihre selbst montierten Möbel mehr als nur Möbelstücke werden? Tauchen Sie ein in die Welt des Wertschaffens!
WeiterlesenAnthropomorphismus (Vermenschlichung) einfach erklärt: Warum wir Objekte und Tiere vermenschlichen
Entdecken Sie, warum wir in allem ein menschliches Antlitz sehen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Anthropomorphismus.
WeiterlesenHome Bias einfach erklärt: Die Neigung, Vertrautes zu bevorzugen
Tauchen Sie ein in die Welt des „home bias“ und entdecken Sie, warum wir Lokalem den Vorzug geben. Einblick in eine faszinierende Anlagepsychologie.
WeiterlesenSoziale Erwünschtheit einfach erklärt: Wie der Wunsch nach Akzeptanz unsere Antworten beeinflusst
Erfahren Sie, wie soziale Erwünschtheit unsere Wahrnehmung prägt und warum wir oft das sagen, was andere hören wollen, statt unsere wahre Meinung zu teilen.
WeiterlesenDecoy-Effekt (Täuschungseffekt): Die subtile Kunst der Manipulation durch Zusatzoptionen
Erkunden Sie die Psychologie hinter dem Decoy-Effekt: Wie Zusatzoptionen unsere Entscheidungen raffiniert steuern können. Entdecken Sie mehr.
Weiterlesen